Analoge Zeitrelais

 

 

 

H3RN   Elektronisches Zeitrelais

 

H3RN

Äußerst schmales Zeitrelais für G2R-Relaissockel
Miniaturzeitrelais mit mehreren Zeitbereichen und Zeitfunktionen
• Die Anschlusskonfiguration ist mit der des G2R-Relais kompatibel, daher lässt sich das Zeitrelais im P2R/P2RF-Sockel installieren.
Datenblatt  (258 KB)

 

 

H3YN   Elektronisches Zeitrelais

 

H3YN

Miniaturzeitrelais mit mehreren Zeitbereichen und Zeitfunktionen
• Die Anschlusskonfiguration ist mit der des MY-Leistungsrelais kompatibel, daher lässt es sich im PY/PYF-Sockel installieren
Datenblatt  (502 KB)

 

 

 

 

 

 

 

H3DS   Elektronisches Zeitrelais

 

H3DS

Zeitrelais für DIN-Schienenmontage, DIN-Breite 17,5 mm
• Durch großen AC-/DC-Versorgungsspannungsbereich (24 bis 230 V AC/24 bis 48 V DC) universell einsetzbares Zeitrelais-Modell. (24 bis 230 V AC/DC bei H3DS-XL_)
• Einstellungs-Verriegelungsmechanismus: Verhindert, dass vorgenommene Einstellungen auf der Vorderseite des Zeitrelais versehentlich oder unbefugt bedient werden. Die Verriegelung kann nur mit einem optionalen stiftförmigen Sperr- und Einstellschlüssel vorgenommen werden.
• Ausführung mit SchraubLos-Klemmen (SLC) erhältlich. (H3DS-_LC)
• Ermöglicht einfache Sequenzprüfungen durch Sofortkontakt-Ausgänge bei einen Null-Sollwert in einem beliebigen Zeitbereich.
Datenblatt  (753 KB)

 

H3DS-A   Ansprechverzögertes Zeitrelais

 

 

A: Ansprechverzögerung

 

• Weiter Zeiteinstellbereich von 0,10 s bis 120 h.
• Zwei LEDs zeigen den Status von Versorgungsspannung bzw. Relais an.

 

H3DS-S   Multifunktionszeitrelais

 

 

A: Ansprechverzögerung
B2: Taktgeber mit Pulsbeginn
E: Einschaltwischer
J: Ansprechverzögerter Impuls

 

• Weiter Zeiteinstellbereich von 0,10 s bis 120 h.
• Zwei LEDs zeigen den Status von Versorgungsspannung bzw. Relais an.

 

H3DS-M   Multifunktionszeitrelais

 

 

A: Ansprechverzögerung
B: Taktgeber mit Pausenbeginn
B2: Taktgeber mit Pulsbeginn
C: Ein-/Ausschaltwischer
D: Rückfallverzögerung
E: Einschaltwischer
G: Ansprech- und Rückfallverzögerung
J: Ansprechverzögerter Impuls

 

• Weiter Zeiteinstellbereich von 0,10 s bis 120 h.
• Zwei LEDs zeigen den Status von Versorgungsspannung bzw. Relais an.

 

H3DS-F   Elektronisches Zwillingszeitrelais

 

 

• Ein Gerät arbeitet in den Zeitfunktionen "Taktgeber mit Pausenbeginn" oder "Taktgeber mit Pulsbeginn".
• Unabhängige Einstellungen für EIN- und AUS-Zeit. Kombinationen von Einstellungen mit langen EIN- oder AUS-Zeiten und kurzen AUS- oder EIN-Zeiten sind möglich.
• Weiter Zeitbereich von 0,1 s bis 12 h für die EIN- und AUS-Zeit- Einstellungen.

 

H3DS-G   Stern-/Dreieck-Zeitrelais

 

 

• Weite Bereiche für Stern-Zeit (bis zu 120 Sekunden) und Stern-Dreieck-Umschaltzeit (bis zu 1 Sekunde)

 

H3DS-X   Ansprechverzögertes Zweidraht-Zeitrelais

 

 

• Versorgungsspannungsbereich 24 bis 230 V AC/DC

 

 

H3DK   Elektronisches Zeitrelais                 
Produktnachfolger vom H3DE

 

H3DE

Zeitrelais für DIN-Schienenmontage, DIN-Breite 22,5 mm
• Großer AC-/DC-Versorgungsspannungsbereich (24 bis 240 V AC/DC oder 12 VDC;
  (außer bei H3DK-H); zusätzlich 220 bis 440 VAC nur H3DK-GE
• Ermöglicht einfache Sequenzprüfungen durch Sofortkontakt-Ausgänge bei einen Null-Sollwert in einem beliebigen Zeitbereich.
Datenblatt  (998 KB)

 

H3DK-S   Multifunktionszeitrelais

 

 

A: Ansprechverzögerung
B2: Taktgeber mit Pulsbeginn
E: Einschaltwischer
J: Ansprechverzögerter Impuls

 

 

• Umschaltbare Kontaktfunktion: entweder Zeitfunktion oder Selbsthaltung (-S2 Modelle).
• Weiter Zeiteinstellbereich von 0,10 s bis 120 h.
Datenblatt  (2938 KB)

 

H3DK-M   Multifunktionszeitrelais

 

 

A: Ansprechverzögerung
B: Taktgeber mit Pausenbeginn
B2: Taktgeber mit Pulsbeginn
C: Ein-/Ausschaltwischer
D: Rückfallverzögerung
E: Einschaltwischer
G: Ansprech- und Rückfallverzögerung
J: Ansprechverzögerter Impuls

 

 

• Umschaltbare Kontaktfunktion: entweder Zeitfunktion oder Selbsthaltung (-M2 Modelle).
• Weiter Zeiteinstellbereich von 0,10 s bis 120 h.
Datenblatt  (2938 KB)

 

H3DK-F   Zwillingszeitrelais

 

 

• Ein Gerät arbeitet in den Zeitfunktionen Taktgeber mit Pausenbeginn oder Taktgeber mit Pulsbeginn.
• Unabhängige Einstellungen für EIN- und AUS-Zeit. Kombinationen von Einstellungen mit langen EIN- oder AUSZeiten und kurzen AUS- oder EIN-Zeiten sind möglich.
• Weiter Zeitbereich von 0,1 s bis 12 h für die EIN- und AUS-Zeit- Einstellungen.
Datenblatt  (1610 KB)

 

H3DK-G    Stern-Dreieck-Zeitrelais

 

 

Weite Bereiche für Stern-Zeit (bis zu 120 Sekunden) und Stern- Dreieck-Umschaltzeit (bis zu 0,5 Sekunden)
Datenblatt  (1710 KB)

 

H3DK-H    Rückfallverzögerungs-Zeitrelais

 

 

• Zeitbereiche:
0,1 bis 12 Sekunden (Serie S),
1 bis 120 Sekunden (Serie L)
• Versorgungsspannungsbereiche:
24 V AC/DC, 48 V AC/DC, 100 bis 120 V AC, 200 bis 230 V AC
Datenblatt  (2391 KB)

 

 

H3CR   Elektronisches Zeitrelais

 

H3CR

Multifunktionelle Zeitrelais-Serie in
DIN-Größe 48 x 48 mm
Datenblatt  (982 KB)

 

H3CR-A   Multifunktionszeitrelais

 

 

•2 Versorgungsspannungsbereiche:
24 bis 48 V AC/ 12 bis 48 V DC
100 bis 240 V AC/ 100 bis 125 V DC.
• Ein breiter Anwendungsbereich durch sechs oder vier Zeitfunktionen (Multifunktion).
• Verringerte Leistungsaufnahme. (Außer bei H3CR-A8E)
• Bei Einstellung von Sollwert=0 schalten die Zeitausgänge sofort. Somit sind Sequenzprüfungen einfach durchführbar.
• Tiefe von 80 mm oder weniger bei Fronttafeleinbau mit Sockel.
• Zeiteinstellringe ermöglichen einheitliche Einstellungen und begrenzen den Einstellbereich.
• Modelle mit PNP-Eingang erhältlich.
• Vielzahl von Eingängen: Start-, Rücksetz- und Gate-Funktion (11-polige Modelle und -AP-Modelle)

 

H3CR-F   Zwillingszeitrelais

 

 

• Versorgungsspannungsbereiche:
12 V DC, 24 V AC/DC, 48 bis 125 V DC, 100 bis 240 V AC.
• EIN- und AUS-Zeiten können unabhängig voneinander eingestellt werden. Daher sind Kombinationen langer EIN- oder AUS-Zeiten und kurzer AUS- oder EIN-Zeiteinstellungen möglich.
• Vierzehn Zeitbereiche von 0,05 s bis 30 h oder von 1,2 s bis300 h, je nach verwendete m Modell.
• Es sind Modelle mit den Zeitfunktionen Taktgeber mit
Pulsbeginn oder Taktgeber mit Pausenbeginn erhältlich.
• Einfache Sequenzprüfungen durch Sofortkontakt-Ausgänge bei einen Null-Sollwert in einem beliebigen Zeitbereich.
• Einbautiefe von 80 mm oder weniger bei Fronttafeleinbau mit Sockel.
• 11-polige und 8-polige Modelle sind erhältlich.

 

H3CR-G   Stern-/Dreieck-Zeitrelais

 

 

•2 Versorgungsspannungsbereiche: 100 bis 120 V AC; 200 bis 240 V AC.
• Weite Bereiche für Stern-Zeit (bis zu 120 Sekunden) und Stern-Dreieck-Umschaltzeit (bis zu 0,5 Sekunden).

 

H3CR-H

 

 

• Versorgungsspannungsbereiche:
24 V AC/ DC, 48 VDC, 125 V DC, 100 bis 120VAC, 200 bis 240 V AC.
• Lange Rücksetzverzögerungszeiten;
Serie S: bis zu 12 Sekunden,
Serie M: bis zu 12 Minuten.
• Es sind Modelle mit Eingang für zwangsweise Rücksetzung erhältlich.
• 11-polige und 8-polige Modelle sind erhältlich.

 

 

 

Digitale Zeitrelais

 

 

 

 

H5CX-N   Digitales Multifunktionszeitrelais

 

Produktnachfolger vom H5CL, H5CR, H8CA

 

H5CX

• Gut ablesbare hell/dunkel-invertierte LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung.
• Programmierbare Farbe der Istwert-Anzeige für sichere visuelle Erkennbarkeit bei Änderung des Ausgangsstatus (Modelle mit integrierten Anschlussklemmen).
• Einfache Einstellung durch Verwendung eines DIP-Schalters (Modelle H5CX-A/-A11) und ergonomischer Aufwärts-/ Abwärtstasten.
• Ein Zwillingszeitrelais in einem Gehäuse, um einen breiteren Bereich an zyklischen Steueranwendungen sowie die Taktgeberfunktion mit einstellbarem EIN/AUS-Verhältnis zu bieten.
• Zwischen PNP und NPN umschaltbarer DCSpannungseingang (Modelle H5CX-A/-A11).
• Berührungssichere Anschlüsse (Modelle mit integrierten Anschlussklemmen).
• Bieten eine Vielzahl von Montagemöglichkeiten: Modelle mit integrierten Anschlussklemmen- und Stecksockel-Modelle.
• Entspricht NEMA4X/IP66.
Datenblatt  (1995 KB)

 

 

 

 

H8GN   Vorwahlzähler/Zeitrelais

 

H8GN

Weltweit kleinstes und kompaktestes Produkt  unter den Vorwahlzählern/Zeitrelais 1/32-mm-DIN-Größe mit Kommunikationsfunktion
• Nur 48 x 24 x 83 mm (B x H x T)
• Umschaltung zwischen 4-stelligem Vorwahlzähler und 4-stelligem Zeitrelais
• Bei Verwendung als Vorwahlzähler Umschaltung der Anzeige zur Überwachung des Summenzählwerts möglich (8 Stellen)
• Integrierte Vorskalierung für den Zählerbetrieb
• Taktgeber-Zeitfunktion mit einstellbarem EIN/AUS-Verhältnis zur zyklischen Steuerung für die Zeitrelais-Funktion verfügbar
• Vier über die Tasten an der Gerätefront (Sollwert-Bank) änderbare Sollwerte
Datenblatt  (1237 KB)

 

 

 

Motor Zeitrelais

 

 

 

 

H2C   Motor-Zeitrelais

 

H2C

Motor-Zeitrelais mit variablen Zeitbereichen in DIN-Größe (48 x 48, 45 x 75 mm)
• Pro Zeitrelais sind fünf Zeitbereiche auswählbar.
• Einfach zu überwachende Neonleuchte für die Anzeige des Zeitrelais-Betriebs (nur bei AC-Modellen für 110, 120, 220, 240 V).
• Ein einfach einstellbarer, großer, transparenter Einstellring und eine leicht ablesbare Skala erleichtern die Zeiteinstellung.
• Ausgestattet mit Anzeige für den Zeitrelais-Betrieb und wanderndem Zeiger.
Datenblatt  (574 KB)

 

 

 

Periodenanzeige zur einfachen Messung eines Zeitintervalls

 

 

 

 

K3HB-P   Periodenanzeige
Produktnachfolger vom K3NP

 

K3NP

Digitale Zeitintervallanzeige zur Messung von Durchlaufgeschwindigkeit, und -zeit oder Zyklus zwischen zwei Punkten
• 50-kHz-Eingangsbereich
• Impulsintervallmessungen von 10 ms bis max. 3200 s
• Sechs Messfunktionen, einschl. Durchlaufgeschwindigkeit und -zeit sowie Messung
  des Zyklus zwischen zwei Punkten
• Große Auswahl an Ausgängen: Relais, Transistor, BCD, analog oder Kommunikation
  (u.a. DeviceNet).
• Kompakte 1/8-DIN-Größe.
Datenblatt  (702 KB)

 

 

 

Leiterplattenzeitrelais

 

 

 

 

H3FA Leiterplattenzeitrelais

 

H3FA

Zeitrelais im DIP-Format für die Leiterplattenmontage mit Kontakt- oder Halbleiterausgang

Das Zeitrelais H3FA ist mit vier einstellbaren Zeitbereichen lieferbar. Die Einstellung der Betriebszeit kann auch Mithilfe eines  externen Widerstands erfolgen. Das Zeitrelais ist für die Montage auf  einem 24-poligen IC-Sockel vorgesehen.

• Abmaße: 20 mm x 17,75 mm x 36,9 mm (H x B x T)
• Versorgungsspannung: 5, 6, 12 oder 24 V DC
• Zeitbereich: 0,1 bis 60 min.
• 1 Schliesser + 1 Öfner, 3 A

Datenblatt 315KB